Tracking von Social Shares and Engagement:
Die Bewerbung deines Blogs über Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn, YouTube oder Instagram kann den Traffic erheblich über die organische Suche hinaus steigern.
Durch das Verfolgen von Social Shares kannst du erkennen, welcher Inhalt bei deinem Publikum am meisten Anklang findet und die Präferenzen und Engagement-Muster als Faktoren für zukünftige Blogbeiträge nutzen, um mehr Traffic zu generieren.
💡 Profi-Tipp: Durch das Verfolgen von Social Shares kannst du:
– Beliebte Inhalte identifizieren: Indem du verstehst, welche Blogbeiträge am meisten geteilt werden, kannst du den Erfolg beliebter Inhalte auf andere Beiträge übertragen.
– Plattform-Performance verstehen: Das Tracking zeigt, welche Plattformen am besten für die Bewerbung deiner Inhalte funktionieren, sodass du deine Bemühungen entsprechend fokussieren kannst.
– Wiederverwendung: Nutze leistungsstarke Beiträge, um ähnliche Inhalte zu erstellen oder sie für andere Plattformen neu zu verwenden und sei zuversichtlich, Engagement oder Konversionen zu erzielen.
So verfolgst du Social Shares Mithilfe von UTM-Parametern
Der beste Weg, um Social Shares zu verfolgen, besteht darin, etwas Vorarbeit zu leisten, indem du UTM-Parameter zu deiner URL hinzufügst, bevor du die Links zu deinem Blogbeitrag in sozialen Medien teilst.
Diese Tags ermöglichen es dir dann, in deinem Analysetool zu erkennen, wie oft deine Beiträge auf Social-Media-Plattformen geteilt wurden.
UTM-Parameter sind benutzerdefinierte Tags, die zu deinen URLs hinzugefügt werden. Zum Beispiel wird eine Standard-URL wie www.yourblog.com zu www.yourblog.com?utm_source=facebook&utm_medium=share
Erklärung zur Nomenklatur:
utm_medium=share zeigt uns, dass der Link eines Beitrags mit diesem Parameter geteilt wurde.